Netzwerk-Infrastruktur



Infographic IT-Gehaltsumfrage 2017 Networking
In unserer Infografik haben wir alle wichtigen Ergebnisse der großen TechTarget-Gehaltsumfrage für Sie zusammengefasst. Mehr als 800 IT-Spezialisten aus ganz Deutschland haben ausführlich Fragen zu Gehalt, Zufriedenheit, Training und Diversity beantwortet.
News : Netzwerk-Infrastruktur
-
April 19, 2018
19
Apr.'18
IT-Prioritäten 2018: Das sind die Pläne fürs Netzwerk
Der kontrollierte Zugriff auf das Netzwerk sowie sein Management und Monitoring sind die Top-Prioritäten der IT-Verantwortlichen in der DACH-Region.
-
Januar 15, 2018
15
Jan.'18
Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2017
Die Top-10-Liste der Netzwerkartikel unterscheidet sich etwas von denen der Vorjahre. Kostenlose Vorlagen für CIOs, Grundlagen- und Praxisbeiträge bestimmen das Bild.
-
Dezember 20, 2017
20
Dez.'17
Kostenloser E-Guide: Neue Optionen für Remote Access
Die Zahl der mobilen Geräte und Remote-Arbeiter steigt, gleichzeitig werden die Netzwerke komplexer. Der Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk muss diesen Anforderungen genügen.
-
November 21, 2017
21
Nov.'17
Kostenloser E-Guide zu Unified Network Management
Der Wunsch vieler Administratoren ist eine einheitliche Verwaltung und Konfiguration des gesamten Netzwerks, gleich on kabelgebunden oder WLAN. Cloud-basierte Tools sind im Kommen.
Ratgeber : Netzwerk-Infrastruktur
-
Application Delivery Controller: ADC für neue Anforderungen
ADC-Geräte haben sich weiterentwickelt und bieten nun eine Vielzahl von Funktionen, etwa Web Application Firewall, Schutz vor DoS, SSL-Offload und skalierbare Performance. Weiterlesen
-
Netzwerk: Sind zwei Switches besser als mehrere ToR-Geräte?
Um die Leistung im Netzwerk und Rechenzentrum zu steigern, stellt sich die Frage: Sollen Firmen zwei große Chassis-Switches einsetzen oder mehrere ToR-Geräte (Top of Rack)? Weiterlesen
-
Wie Ihre SD-WAN Appliance den Branch Stack konsolidiert
Die jüngste Technologie für SD-WAN-Appliances verspricht eine erweiterte und beschleunigte Konsolidierung von Branch Stacks. Erfahren Sie alles zu Funktionsweise und Anwendung. Weiterlesen
Tipps : Netzwerk-Infrastruktur
-
Best Practices für die Konfiguration eines VM-Netzwerks
Für die Installation und Konfiguration von VM-Netzwerken gibt es Best Practices. Damit erreichen Sie mehr Sicherheit und bestmöglich Performance. Weiterlesen
-
Der Markt für virtuelle SBCs und Vorteile für Unternehmen
Bei Unternehmen werden virtuelle und Cloud-basierte SBC-Produkte immer beliebter. Das zeigen Umfragen und auch das Angebot auf dem Markt wird immer umfangreicher. Weiterlesen
-
Vier Tipps für den Wechsel des Managed SD-WAN-Providers
Unternehmen sollten ihren Service-Provider für Managed SD-WAN wechseln, wenn sie mit dem bisherigen Dienst unzufrieden sind. Diese vier Tipps sollten sie dabei beherzigen. Weiterlesen
Antworten : Netzwerk-Infrastruktur
-
Wie funktioniert ein Managed SD-WAN-Service?
Provider fangen an, gemanagtes SD-WAN (Software-defined WAN) anzubieten und das hat einen Grund. Unser Netzwerkexperte John Burke erklärt, worum es sich bei dem Service dreht. Weiterlesen
-
Welche Sicherheitsfunktionen bietet ein virtueller Switch?
Bei einem virtuellen Switch können Administratoren Richtlinien erstellen und erzwingen. Es lassen sich MAC-Adressen blockieren und gefälschter Traffic aufhalten. Weiterlesen
-
Welche Rolle spielt Automation beim Netzwerk-Provisioning?
Automation in der IT kann Geld und Zeit sparen, ihre Einführung kann aber auch zu Problemen führen. Die IT-Abteilung muss die Prozesse deswegen sehr genau kennen. Weiterlesen
Meinungen : Netzwerk-Infrastruktur
-
Mit 5G starten AR und VR in Unternehmen durch
5G, der Nachfolger von LTE, bildet durch höhere Datenraten und niedrigere Latenz die Basis für den Erfolg von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in der Industrie. Weiterlesen
-
Smart Homes sicher in größere Netzwerke integrieren
Das IoT macht sich auch im Eigenheim immer breiter. Die IoT-Geräte eines Smart Homes sind über das Internet erreichbar und deshalb muss die Netzwerksicherheit angepasst werden. Weiterlesen
-
Smart City: Innovationschance für kleine und mittlere Städte
Lohnt es sich für kleine und mittlere Städte, in intelligente Technologie zu investieren? Die Erkenntnisse aus dem oneTRANSPORT-Feldversuch in Großbritannien sind vielversprechend. Weiterlesen
Features : Netzwerk-Infrastruktur
-
Software-defined Branch-Netzwerke: Vorteile und Aufbau
Die Software-Virtualisierung hat die Filialnetzwerke erreicht. Erfahren Sie, warum sich SD-Branch lohnt und wie sich die neuesten Networking-Technologien dazu nutzen lassen. Weiterlesen
-
NSX-T-2.1-Funktionen sind fast gleich mit NSX für vSphere
NSX-T 2.1 bietet neue Funktionen. Damit bleibt VMware seiner Linie treu, NSX-T ähnliche Funktionen zu spendieren wie bei NSX für vSphere. Neu ist Container-Unterstützung mit PKS. Weiterlesen
-
Integration von Microsoft Teams und Cisco Spark
Die Microsoft- und Cisco-Interoperabilität bei Unified Communications ist zwar gegeben. Doch in puncto Teamarbeit ist die Integration von Microsoft Teams in Cisco Spark knifflig. Weiterlesen
E-Handbooks : Netzwerk-Infrastruktur
-
Kaufberatung Campus-LAN-Switches
Das traditionelle Design von Enterprise-LANs beruht auf dem Drei-Schichten-Modell. Die Verbindung zwischen Zugriffs-, Verteilungs- und Kernschicht stellen Campus-LAN-Switches her. Aber nicht jedes Unternehmensnetzwerk profitiert von Campus-LAN-Switches. Manchmal benötigen Sie nur Zugriffs-Switches, in anderen Umgebungen lohnen sich Switches für alle Schichten. Wir stellen die wichtigsten Einsatzszenarien für diese Switches vor und erläutern Funktion sowie Arbeitsweise dieser Komponenten. Das E-Handbook beschäftigt sich auch mit Kaufkriterien und wie sie anhand dieser Kriterien die führenden Anbieter auf dem Markt miteinander vergleichen. Außerdem erklären wir, weshalb Sie eine Liste mit Funktionen erstellen sollten, auf die Sie zurückgreifen können, wenn Sie bestimmte Optionen der angebotenen Campus-Switches evaluieren. Weiterlesen
-
Allgemeine IT-Priorities in DACH in 2018
Die letzten Jahre sind geprägt von Innovationen wie der Cloud, Big Data oder künstlicher Intelligenz. In welche Neuheiten das eigene Unternehmen investieren sollte, ist nicht immer einfach einzuschätzen. Dabei helfen kann die große IT-Prioritätenumfrage, die TechTarget jährlich durchführt. Wir haben die Ergebnisse aus diesem Jahr exklusiv für Sie in diesem Video zusammengefasst. Weiterlesen
-
Die meistgeklickten Networking-Artikel 2017
Artikel zu Grundlagen und Praxis sind bei den Lesern von SearchNetworking.de besonders beliebt und daher in jedem Jahr in der Top-10-Liste zu finden. Gelistet sind nur Beiträge, die auch im Jahr 2017 erschienen sind. In die Kategorie Praxis kann man auch die Artikel zu den kostenlosen Vorlagen für CIOs einordnen, die es 2017 gleich dreimal in die Top 10 geschafft haben. Typische Praxisartikel sind aber eher die, die zeigen wie Sie TCP-Port-Scanning und das Link Layer Discovery Protocol nutzen. Natürlich fehlen in der Auswahl auch nicht Ratgeber wie die zu SD-WAN und zu Campus-LAN-Switches sowie Grundlagenbeiträge wie der zur IP-Adresse 0.0.0.0. Gelistet sind nur Beiträge, die auch im Jahr 2017 erschienen sind. Weiterlesen