Mobile-Device-Management (MDM)



Kaufberatung Enterprise Mobility Management (EMM)
Enterprise Mobility Management ist ein umfassender Ansatz, um mobile Geräte, Anwendungen und Daten im Unternehmen zu sichern und zu verwalten. Bei der Auswahl einer EMM-Plattform müssen Unternehmen viele organisatorische Faktoren berücksichtigen. Diese Kaufberatung bietet Orientierung.
News : Mobile-Device-Management (MDM)
-
Januar 12, 2019
12
Jan.'19
Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2018
In der Liste der meist gelesenen Netzwerkartikel aus dem Jahr 2018 finden sich viele Grundlagenbeiträge. Auch die Verwaltung mobiler Geräte ist stark vertreten.
-
April 20, 2018
20
Apr.'18
IT-Prioritäten 2018: Die Mobility-Pläne der IT-Abteilungen
Die Themen Mobile Computing und mobile Sicherheit stehen oben auf der Agenda der IT-Verantwortlichen in der DACH-Region. Offenbar gibt es immer noch Handlungsbedarf.
-
Februar 20, 2018
20
Febr.'18
Kostenloses eBook: Kaufberatung Enterprise Mobility Management
Bei der Auswahl einer EMM-Plattform müssen Unternehmen viele Faktoren berücksichtigen. Dieses eBook versorgt Sie mit den wichtigen Informationen für die Kaufentscheidung.
-
Januar 15, 2018
15
Jan.'18
Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2017
Die Top-10-Liste der Netzwerkartikel unterscheidet sich etwas von denen der Vorjahre. Kostenlose Vorlagen für CIOs, Grundlagen- und Praxisbeiträge bestimmen das Bild.
Ratgeber : Mobile-Device-Management (MDM)
-
Wählen Sie einen methodischen Ansatz für mobile Geräte
Die Bereitstellung von mobilen Geräten kann schnell außer Kontrolle geraten. Dieser Artikel zeigt, wie Firmen die ersten Schritte beim Mobile Device Management (MDM) vereinfachen. Weiterlesen
-
Inventarisierung im Netzwerk mit kostenlosen Tools
Auch in kleinen Netzwerken spielt die Inventarisierung eine wichtige Rolle. Es gibt in diesem Bereich einige günstige und kostenlose Tools. Wir zeigen die Möglichkeiten. Weiterlesen
-
MBaaS-Plattformen verbessern die Abläufe im Unternehmen
MBaaS (Mobile Backend as a Service) verbessert mit einer sorgfältigen Planung die Produktivität am Arbeitsplatz. Experte Tom Nolle erklärt, wie das funktioniert. Weiterlesen
Tipps : Mobile-Device-Management (MDM)
-
Tipps für einen sinnvollen Mobile Incident Response Plan
Ein Vorfallreaktionsplan oder Incident Response Plan sollte auch mobile Geräte berücksichtigen. So integrieren Firmen Smartphones und Tablets in ihr Sicherheitssystem. Weiterlesen
-
Microsoft Intune: Roadmap und Updates im Blick behalten
Microsoft Intune verändert sich permanent. Daher sollten Admins über Neuerungen und kommende Entwicklungen stets Bescheid wissen. Wir zeigen, wo Sie nach Updates suchen sollten. Weiterlesen
-
Wie Sie die TCO von Mobilgeräten berechnen können
Es ist schwierig, die Gesamtbetriebskosten von Mobilgeräten im Unternehmen zu bestimmen, da viele Faktoren zusammenkommen. Unsere Best Practices helfen, die TCO genau zu berechnen. Weiterlesen
Antworten : Mobile-Device-Management (MDM)
-
Entwicklung mobiler Apps – brauche ich einen MBaaS-Provider?
Mit Mobile Backend as a Service (MBaaS) umgehen die Entwickler von mobilen Anwendungen die Herausforderungen im Backend und können sich auf das Frontend konzentrieren. Weiterlesen
-
Wie startet man am besten mit der Entwicklung mobiler Apps?
IT-Teams sollten bei der Entwicklung mobiler Anwendungen planvoll vorgehen. Dazu gehört das Wissen, welche Tools und Anwendungstypen sich am besten für das Unternehmen eignen. Weiterlesen
-
Welche Funktionen für Firmen bieten mobile Betriebssysteme?
Mobile Geräte gehören mittlerweile zum Alltag in Unternehmen. Dieser Artikel zeigt, inwieweit iOS, Android und Blackberry spezielle Funktionen für Unternehmen bieten. Weiterlesen
Meinungen : Mobile-Device-Management (MDM)
-
Künstliche Intelligenz: Bahn frei für KI auf mobilen Geräten
Künstliche Intelligenz wird ein integraler Bestandteil der nächsten Generationen von Mobile Computing werden. Und KI bietet mehr als die bisherigen Sprachassistenten. Weiterlesen
-
Das bringen Samsung Knox 3.0, Knox 3.1 und DeX
Mit Samsung Knox 3.0 vereinheitlicht Samsung die APIs in Sachen Mobile Device Management für Knox und Android Enterprise. Damit wird der Einsatz in Unternehmen einfacher. Weiterlesen
-
Status quo: Android Enterprise im Jahr 2017
Derzeit setzen rund 30 Prozent der Unternehmen Android-Geräte ein. Für die Verwaltung der Smartphones und Tablets bietet sich Android Enterprise an, ehemals Android for Work. Weiterlesen
Features : Mobile-Device-Management (MDM)
-
Mobile Technologie: Diese Trends für 2019 sollten Sie kennen
Die Mobiltechnologie ändert sich fortlaufend. Daher sollte sich die Unternehmens-IT frühzeitig über Neuigkeiten informieren. Lesen Sie, welche Trends Sie 2019 nicht verpassen dürfen. Weiterlesen
-
Android Protected Confirmation: Mehr Sicherheit für Nutzer
Das neue mobile Betriebssystem Android P bietet die Funktion Android Protected Confirmation für eine sicherere Authentifizierung der Nutzer. Weiterlesen
-
MDM: Optionen zum automatisierten Rollout mobiler Geräte
Das Ausrollen und Konfigurieren von mobilen Geräten kann besonders größere Unternehmen herausfordern. Dieser Artikel zeigt, wie sie diesen Prozess automatisieren können. Weiterlesen
E-Handbooks : Mobile-Device-Management (MDM)
-
Die meistgeklickten Networking-Artikel 2018
In der Liste der meistgelesen Netzwerkartikel aus dem Jahr 2018 finden sich viele Grundlagenbeiträge. Auch die Verwaltung mobiler Geräte ist stark vertreten. In diesem E-Guide sind alle Artikel für Sie zusammengefasst. Gelistet sind nur Beiträge, die auch im Jahr 2018 erschienen sind. Weiterlesen
-
So finden Sie den richtigen EMM-Anbieter
Viele Unternehmen sind an einem Punkt angelangt, an dem eine einfache Richtlinie für den Einsatz von mobilen Geräten nicht mehr ausreicht, sondern Enterprise Mobility Management (EMM) gefragt ist. Diese Firmen müssen entscheiden, wann und wie sie EMM-Software einsetzen und eine EMM-Strategie umsetzen. Dazu müssen sie die Angebote vergleichen, um die für sie passende und effektivste Lösung für Enterprise Mobility Management auszuwählen. Für IT-Administratoren kommen nur EMM-Anbieter in Frage, die folgende wichtige Plattformen unterstützen: iOS-Geräte, Android-Management mit Google Android for Work oder Samsung Knox und Windows. Bei der Auswahl des EMM-Partners sollten sie vor allem auf Skalierbarkeit, Servicequalität (QoS) und die Tool-Auswahl achten. Sie müssen auch überlegen, ob sie das EMM-Tool auf der eigenen Umgebung installieren oder in der Cloud bereitstellen wollen. Weiterlesen
-
Allgemeine IT-Priorities in DACH in 2018
Die letzten Jahre sind geprägt von Innovationen wie der Cloud, Big Data oder künstlicher Intelligenz. In welche Neuheiten das eigene Unternehmen investieren sollte, ist nicht immer einfach einzuschätzen. Dabei helfen kann die große IT-Prioritätenumfrage, die TechTarget jährlich durchführt. Wir haben die Ergebnisse aus diesem Jahr exklusiv für Sie in diesem Video zusammengefasst. Weiterlesen