
SolarWinds
SolarWinds PerfStack: Per Drag-and-Drop-Dashboard Performance-Probleme finden
Das PerfStack-Dashboard ergänzt die SolarWinds Orion-Plattform. Damit sollen sich IT-Überwachungsdaten einfach visualisieren und korrelieren lassen.
SolarWinds PerfStack ist eine Erweiterung der Orion-Plattform des Anbieters. PerfStack verfolgt laut SolarWinds einen völlig neuen Ansatz, um IT-Überwachungsdaten zu visualisieren und zu korrelieren.



Unified Network Management mit einheitlichen Tools
Unified Network Management - die einheitliche Verwaltung der kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerkinfrastruktur ist ein lange ersehntes Ziel. Mit Cloud-basierten Tools für das Netzwerk-Management erfolgt nun der nächste Schritt.
Per Drag-and-Drop lassen sich Daten wie Paketverlust, CPU-Auslastung, IOPS oder Webserverdurchsatz grafisch über die Zeit darstellen und korrelieren. So soll die Fehlerbehebung bei Leistungsproblemen in der gesamten IT-Umgebung, von der Infrastruktur bis hin zu Anwendungen, verbessert und vereinfacht werden.
Das PerfStack-Dashboard ist laut SolarWinds vielseitig konfigurierbar. IT-Administratoren sollen kritische Echtzeit-Messgrößen und historische Kennzahlen von Produkten der Orion-Plattform auswählen und in eine Einzelansicht ziehen und ablegen können. So lassen sich die Beziehungen zwischen verdächtigen Elementen visuell dargestellen. PerfStack ermögliche es IT-Administratoren, Zeitreihendaten und Beziehungsdaten aus vielen verschiedenen Quellen in einer benutzerdefinierten Einzelansicht einfach und dynamisch zu kombinieren, so SolarWinds. Beispiele dafür sind Anwendungen, Storage Arrays, LUN, Switches, Router, virtuelle Maschinen, Hosts oder Webtransaktionen. PerfStack ermögliche es Administratoren beispielsweise, Netzwerklatenz- und Bandbreitendaten aus dem SolarWinds Network Performance Monitor mit LUN-IOPS-Daten des SolarWinds Storage Resource Monitor in einem Diagramm zusammenzufassen, um iSCSI-Leistungsprobleme zu beheben.

„Angesichts von hybrider IT, Software-Defined Networking, Hyperkonvergenz und vielen anderen disruptiven Trends, die heute die IT-Umgebung beeinflussen, sind komplexe und vielschichtige Leistungsprobleme, die oft zu funktionellen Informationssilos führen, häufiger als je zuvor“, sagt Christoph Pfister, Executive Vice President für Produkte bei SolarWinds. „Die Fehlerbehebung dieser Probleme wird dadurch wiederum immer schwieriger. Hier kommt PerfStack ins Spiel. Dies ist die nächste Generation der IT-Fehlerbehebung.“
Verfügbarkeit
PerfStack steht derzeit Bestandskunden von SolarWinds zur Verfügung, indem sie die Release Candidates von SolarWinds Network Performance Monitor 12.1, SolarWinds Server & Application Monitor 6.4, SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer 4.2.2, SolarWinds Virtualization Manager 7.1, SolarWinds Storage Resource Monitor 6.4 und SolarWinds Web Performance Monitor 2.2.1 herunterladen. Kostenlose 30-tägige Testversionen zum Herunterladen finden Sie auf der SolarWinds-Webseite.
Folgen Sie SearchNetworking.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!
Diskussion starten
0 Kommentare