S - Definitionen
-
S
Samsung for Enterprise (SAFE)
Samsung for Enterprise (SAFE) umfasst eine Produktreihe von Smartphones und Tablets für Unternehmen, die für Verwaltung und Sicherheit optimiert ist.
-
Schmalband - Narrowband
Schmalband oder Narrowband bezeichnet einen Übertragungskanal mit geringer Bandbreite. In der Regel sind weniger als 64 kbit/s möglich.
-
Screened Subnet (sicherheitsüberwachtes Subnetz; Triple-homed Firewall)
Bei einem Screened Subnet gibt es drei Netzwerkbereiche: Öffentlich, DMZ und Intranet. So ist das interne Netzwerk sicherer vor externen Angriffen.
-
SD-WAN (Software-defined WAN)
Ein sehr gutes Beispiel für effizientes SDN (Software-defined Networking) ist das SD-WAN (Software-defined Wide Area Networking).
-
SDLC (Synchronous Data Link Control)
Was Layer 2 im OSI-Modell für Netzwerkkommunikation ist, ist im Mainframe-Bereich das von IBM entwickelte Datenübertragungs-Protokoll SDLC.
-
SDN-Controller (Software-defined Networking Controller)
SDN-Controller sind Applikationen, die den Datenfluss in SDN (Software-Defined Networking) kontrollieren. Sie basieren auf Protokollen wie OpenFlow.
-
Seebeck-Effekt
Der Seebeck-Effekt ist ein thermoelektrischer Effekt, der zwischen zwei Metallen unterschiedlicher Temperatur auftritt.
-
Server Message Block (SMB) -Protokoll
Server Message Block (SMB) -Protokoll ist ein Client-Server-Protokoll, mit dem Dateien und Verzeichnisse über ein Netzwerk genutzt werden können.
-
Session Border Controller (SBC)
In einer VoIP-Umgebung (Voice over IP) ist ein SBC (Session Border Controller) als Hardware oder Software-Applikation für die Telefonanrufe zuständig.
-
SFP, SFP+, SFP28, QSFP (Small Form-Factor Pluggable)
SFP-Module und deren Weiterentwicklungen SFP+, SFP28 und QSFP erlauben den einfachen Austausch oder das Upgrade von Netzwerk-Switches.
-
SFTP (Secure File Transfer Protocol, SSH File Transfer Protocol)
SFTP ist Dateiübertragung via SSH. Die Abkürzung steht für Secure File Transfer Protocol und es verwendet die gleichen Befehle wie FTP.
-
Signal-Rausch-Abstand (S/N oder SNR)
Der Signal-Rausch-Abstand ist eine Kenngröße für das Verhältnis vom zu übertragenden Signal im Vergleich zum Hintergrundrauschen.
-
SIMO (Single Input, Multiple Output)
SIMO (Single Input, Multiple Output) kann durch mehrere Empfängerantennen die Übertragungsgeschwindigkeit in drahtlosen Netzwerken erhöhen.
-
SIP (Session Initiation Protocol)
Beim Session Initiation Protocol (SIP) handelt es sich um ein IETF-Netzprotokoll zur Durchführung einer Kommunikationssitzung.
-
SIP Trunking (Session Initiation Protocol Trunking)
Mittels Session Initiation Protocol (SIP) Trunking lässt sich eine Telefonanlage über VoIP mit dem Internet verbinden.