Telnet
Telnet ist sowohl ein Benutzerkommando als auch ein grundlegendes TCP/IP-Protokoll für den Zugriff auf Remote-Computer. Es ermöglicht also Administratoren oder Benutzern den Zugang zu einem anderen Computer aus der Ferne. Im Web kann man mit Protokollen wie HTTP und FTP Dateien von einem Remote-Computer anfordern, sich aber nicht als Benutzer darauf anmelden. Per Telnet hingegen loggt man sich als normaler User mit seinen jeweils eingestellten Privilegien ein und kann auf Anwendungen und Daten zugreifen.
Ein Telnet-Befehl sieht folgendermaßen aus (der Name des Computers ist erfunden):
telnet the.libraryat.whatis.edu
Das Ergebnis dieser Anfrage wäre eine Aufforderung, sich mit Benutzernamen und Passwort anzumelden. Nehmen Sie sie an, sind Sie wie jeder andere Benutzer angemeldet, der diesen Computer täglich nutzt.
Telnet wird am ehesten von Programmierern sowie von solchen Usern genutzt, die Anwendungen oder Daten eines bestimmten Host-Computers benötigen.
Diskussion starten
0 Kommentare